Ihr unabhängiges Planungsbüro für Solar- und Energietechnik in Mittweida

Solar- und Energietechnik Knipping

Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Anlagenkonzept, das optimal auf Ihr individuelles Bedarfsprofil und Nutzungsverhalten abgestimmt ist, um die Effizienz Ihrer Anlagentechnik maximal zu steigern.

Wir bieten: Planung und Beratung für private Bauherren, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber

Solartechnik

Ganzheitliche Photovoltaik-Planung: Lösungen für Wärme und E-Mobilität.

Ausschreibung & Vergabe: Strukturierte Planung für optimale Kosten

Ertragsgutachten & Schadensanalyse: Bewertung des Ertrags und des Zustands Ihrer Solaranlage.

Energietechnik

Energieberatung: Analyse für optimale Heizsystemauswahl, Erstellung von Energieausweisen und Beratung zu aktuellen Fördermöglichkeiten

Heizlastberechnung: Ermittlung des Wärmebedarfs nach DIN EN 12831

Wir klären Ihre Fragen:

  • Wünschen Sie eine individuelle Beratung für eine geeignete Photovoltaik-Anlage?
  • Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für Ihren Strombedarf?
  • Deckt Ihre aktuelle PV-Anlage Ihre Energiebedürfnisse vollständig?
  • Möchten Sie Solarstrom effizient für Wärme und E-Mobilität nutzen?
  • Benötigen Sie für Ihr Wohngebäude einen Energieausweis?

So gestaltet sich unsere Zusammenarbeit

1.
Erstberatung

2.
Vor-Ort-Analyse

3.
Planung

4.
Ausschreibung

5.
Bauüberwachung

6.
Betreuung

Beispielhafter Projektablauf:

  1. Erstberatung: Kostenlose Beratung über Ihren Energiebedarf und
    Möglichkeiten zur Optimierung.
  2. Vor-Ort-Analyse: Begutachtung der Dachfläche, weiterer
    möglicher Belegungsflächen und der haustechnischen Anlagen.
  3. Planung: Erstellung eines Planungslayouts basierend auf Ihrem Energienutzungsprofil.
  4. Ausschreibung: Ermittlung der Projektanforderungen, Erstellung der Leistungsbeschreibung und Durchführung eines Angebotsvergleichs bei Bedarf.
  5. Bauüberwachung: Begleitung des Bauprozesses bis zur Abnahme und Übergabe.
  6. Nachhaltige Betreuung: Erstellung von Wartungsplänen und regelmäßige Inspektionen, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.

Effizientes Nutzen von Solarenergie für Wärme und E-Mobilität

Ganzheitliche Photovoltaik Planung mit Sektorenkopplung

Zunächst analysieren wir Ihren Energiebedarf und das Potenzial Ihrer Dachfläche sowie weiterer ungenutzter Flächen. Dabei berücksichtigen wir alle wichtigen technischen Aspekte:

  • Aktueller Energieverbrauch
  • Lastprofil bzw. Ihren Lastgang
  • Energieverbraucher
  • Zukünftiger Energiebedarf
  • Dachstatik

Daraufhin erfolgt die Auswahl geeigneter Komponenten und die Erstellung eines ersten Planungslayouts, das optimal auf Ihren individuellen Energieverbrauch abgestimmt ist. Dabei ist es entscheidend, ein geeignetes Energiemanagementsystem zu implementieren, das den Eigenverbrauch maximiert und die Effizienz der Photovoltaikanlage langfristig steigert.

Kosten-Nutzen-Analyse

Anschließend führen wir eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse durch. So erhalten Sie eine fundierte wirtschaftliche Bewertung, in der die möglichen Erträge den Investitions- und Betriebskosten gegenübergestellt werden.

Im nächsten Schritt wird eine qualifizierte Fachfirma beauftragt, die auf Grundlage dieser Planung die Umsetzung der Photovoltaikanlage übernimmt. Diese Partnerunternehmen verfügen über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und gewährleisten, dass alle technischen Vorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Interesse des Bauherrn stellen wir sicher, dass die Installation reibungslos verläuft und Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt werden.

Planen Sie Ihre Photovoltaikanlage kosteneffizient

Ausschreibungserstellung und Vergabe

Um die größtmögliche Effizienz beim Bau und Betrieb
Ihrer Solarstromanlage zu gewährleisten, führen wir eine Ausschreibung durch.

Dabei vergleichen wir sorgfältig die Angebote verschiedener Anbieter, um Ihnen einen transparenten Preisüberblick zu gewährleisten.

Wir begleiten Sie von der strukturierten Planung bis zur Endabnahme. 

Unsere Leistungen umfassen:

✔ Eine nutzerorientierte Bedarfsermittlung

✔ Die Erstellung rechtssicherer Ausschreibungsunterlagen

✔ Überprüfung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften 

Mit unserem Fachwissen sorgen wir für ein effizientes und transparentes Verfahren und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit qualifizierten Anbietern.

Nach Abschluss der Ausschreibungsphase werten wir die eingegangenen Angebote sorgfältig nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien aus. Am Ende erhalten Sie eine Vergabeempfehlung, die Ihnen ein optimales Verhältnis zwischen Kosten und Leistung sichert.

Wie geht es jetzt weiter? 

Der Auftrag wird an den Anbieter mit dem geeignetsten Angebot vergeben

Sie entscheiden, wir stehen Ihnen beratend zur Seite

Wir lassen Sie während des Bauprozesses nicht allein

Bauüberwachung inklusive Schadensanalyse und Ertragsgutachten

Nachdem Sie das optimale Angebot ausgewählt haben, folgt die Bauphase. Auch in dieser Phase sind wir als kompetenter Partner für Sie da.

 

Wir begleiten den Bau Ihrer Photovoltaikanlage bis zur Endabnahme und stellen sicher, dass alle vertraglich vereinbarten Spezifikationen und Qualitätsstandards eingehalten werden. So sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage die geplante Leistung und Qualität erreicht.

 

Durch die kontinuierliche Überwachung des Bauprozesses können mögliche Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden. Darüber hinaus prüfen wir, ob die Anlage langfristig zuverlässig funktioniert und ob die prognostizierten Erträge mit den tatsächlichen Energieerträgen übereinstimmen – ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit Ihrer Investition.

Warum sind Ausschreibung und Baubetreuung so wichtig?

Eine Photovoltaikanlage erfordert bautechnisches und elektrotechnisches Know-how. Nur eine interdisziplinäre Planung stellt sicher, dass alle technischen Standards und Garantieanforderungen – oft mit einer Laufzeit von 25 bis 30 Jahren – erfüllt werden.

Durch Ausschreibung und anschließende Bauüberwachung schließen wir viele mögliche Fehlerquellen aus.

So bleibt Ihre Photovoltaikanlage langfristig effizient und gewinnbringend.

Leistung einschätzen lassen & Energieertrag maximieren

Ertragsgutachten und Schadensanalyse für Ihre PV-Anlage

Sie planen die Anschaffung einer bestehenden Photovoltaik-Anlage? Wir erstellen ein genaues Ertragsgutachten mit einer detaillierten Berechnung des zu erwartenden Energieertrags über PV SOL. Dabei berücksichtigen wir eine umfassende Standortanalyse sowie die Degradation der Solarmodule. So erhalten Sie eine fundierte Einschätzung der Energieproduktion für die kommenden Jahre.

Darüber hinaus bewerten wir den Zustand einer bestehenden Anlage und listen alle Maßnahmen auf, die für einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Funktion notwendig sind.

Unsere Privatgutachten zu allen Aspekten rund um Ihre Solaranlage helfen Ihnen, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden oder abzuwehren.

Das Besondere unserer Gutachten: Sie sind in Wort und Bild so klar und verständlich formuliert, dass auch Laien sie problemlos nachvollziehen können.

✔  Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ihr Energieberater in Mittweida

Energieberatung, Heizlastberechnung und Planung der Anlagentechnik

Unsere Energieberatung für Einfamilienhäuser beginnt mit einer umfassenden Bestandsaufnahme. Zunächst analysieren wir die Gebäudehülle und führen eine Heizlastberechnung durch, um den tatsächlichen Wärmebedarf Ihres Hauses zu ermitteln. Dabei berücksichtigen wir:

  • die Dämmung
  • die Fensterflächen
  • und die Raumnutzung

um die Effizienz Ihrer Heizungsanlage zu optimieren.

Auf dieser Grundlage geben wir Ihnen eine fundierte Empfehlung für das passende Heizsystem, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Zusätzlich planen wir die Integration einer Photovoltaikanlage, die in Kombination mit der Heizung eine optimale Nutzung des Solarstroms ermöglicht.

Diese ganzheitliche Planung steigert die Effizienz Ihrer Haustechnik, maximiert den Eigenverbrauch und senkt Ihre Heizkosten. So wird Ihr Haus energieeffizienter, und Sie machen sich unabhängiger von externen Energiequellen.

Darüber hinaus bieten wir:

  • Erstellen von Energieausweisen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • sowie Unterstützung bei der Antragserstellung

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Inbetriebnahme mit technischem Support zur Seite.

✔ Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.